Fastenauszeit

Was erwartet dich?

Stille, zur Ruhe kommen, Gott begegnen, mit anderen Christen reden und gemeinsam schweigen, beten, singen, auf Nahrung verzichten, Abendmahl feiern.

Kirche in Rapsfeld

Wir führen ein 6-tägiges Buchinger-Fasten durch (also kein reines Wasserfasten, sondern mit einer begrenzten Menge an Saft, Brühe und Tee) als Auszeit im Gästehaus der Bruderschaft Liemehna, nördlich von Leipzig.  In einer Gruppe von 6 bis maximal 12 Personen werden verschiedene Themen im Zusammenhang mit dem Fasten erläutert und wir tauschen uns mit den anderen über unsere Erfahrungen aus.

Du lernst, wie man ins Fasten einsteigt, welche Dinge man beachten muss, wie man möglichen Fastenbeschwerden gut begegnen kann und wie man vom Fasten wieder ins Essen einsteigt. Zusätzlich erfährst du wichtige Grundlagen, um dich auch nach dem Fasten gesund zu ernähren. 

Jeden Tag bewegen wir uns, machen Wanderungen, ruhen uns aus, genießen miteinander unsere tägliche Gemüsebrühe. Wir übernachten in Einzelzimmern (Ehepaare oder wer sonst möchte auch im Doppelzimmer). Tagsüber stehen uns zusätzlich das Wohnzimmer und ein weiterer Gruppenraum zur Verfügung. Auch dürfen wir die benachbarte Kirche und deren Andachtsraum nutzen.

Abendmahl

Wir schauen uns an, welche Bedeutung Fasten in biblischen Zeiten und in der Kirchengeschichte hatte. Gemeinsam nehmen wir uns Zeit, um zu erforschen, was Fasten heute in unserem Leben mit Jesus bedeutet. An einem Tag versuchen wir nur still zu sein, auf das Reden zu verzichten und Gott so mehr zu Wort kommen zu lassen.

Was brauchst du?

Ein paar Dinge wirst du dir vermutlich anschaffen müssen, um effektiv zu fasten und möglichen Beschwerden entgegenwirken zu können. Insgesamt kosten diese Dinge ungefähr 20-30 Euro. Die verschiedenen Gemüsebrühen kochen wir gemeinsam.

Kosten

Die Fastenauszeiten sind uns ein Herzensanliegen. Wir wollen damit kein Geld verdienen, sondern nur kostendeckend arbeiten. Daher kostet die Woche pro Teilnehmer nur 250 Euro (ab 2026 300 Euro).

Wann kommt diese Woche für dich NICHT in Frage?

Bei folgenden Krankheiten bzw. Situationen ist ein solches Fasten für dich nicht geeignet:

  • Wenn du als Diabetiker Insulin spritzen musst.
  • Wenn du an einer psychischen Erkrankung leidest.
  • Wenn du eine Essstörung hast oder hattest.
  • Wenn du schwanger bist oder stillst.
  • Wenn du unter 18 Jahre bist.  

TERMINE/ANMELDUNG                                                                                                                        NOCH FRAGEN?

Das sagen Teilnehmer:

S.: Ich schätze sehr, dass ich viele Impulse und auch praktisches Wissen für den Alltag mitnehmen könnte und dass die Umsetzung im Alltag Spaß macht. Ich fühle mich in jeder Hinsicht „erleichtert“. Damit meine ich nicht nur den Gewichtsverlust, sondern ich verspüre auch mehr Freude und Energie.

U.: Das Fasten hat in mein Leben mit Jesus einen Aspekt hinzu gebracht, der gefehlt hat: Fasten und Beten. Es war eine sehr reiche Erfahrung und eine neue Sehnsucht nach der Suche nach Gott.

M.: Meine wichtigste Erfahrung war die gute vertrauensvolle Gemeinschaft. Der Frühsport und die Wanderungen taten sehr gut und haben Spaß gemacht! Die Verpflegung war super! Besonders, dass die Brühe die Abendmahlzeit war und schon vorher der Duft durchs Haus strömte und dass wir beim Schneiden helfen durften. Ich habe mich täglich sehr auf die Brühe gefreut und sie genossen!